Das bin ich - herzlich willkommen

 

 

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, 

das Geheimnis der Freiheit ist der

Mut, den eigenen Weg zu finden 

 

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

Im kleinen Luzerner Dorf Hellbühl wurde ich mit meiner Zwillingsschwester geboren.

Zusammen mit vier weiteren Geschwistern wuchsen wir auf.

 

Von den Eltern lernte ich schon früh die Natur zu lieben.

Kaum konnte ich laufen, waren wir sobald es Frühling wurde, im Wald um Wildkräuter, Wildbeeren, Wildblumen und im Herbst Pilze zu sammeln und Körbli weise nach zu Hause tragen.

 

Mein Vater war ein Liebhaber der Berge, so verging im Sommer kaum ein Wochenende

ohne Bergwanderung. Das hat uns alle geprägt. Leider musste er viel zu früh von uns gehen.

 

Schon als kleines Kind litt ich unter Rückenschmerzen, was nie ernst genommen wurde.

Dann mit 30 Jahren, die Diagnose Weichteil Rheuma. Nun war ich gefordert. Ein Velo musste her, auch Joggingschuhe. Von nun an war ich drei bis viermal in der Woche am (spörtlen.) Schonen kam nicht in Frage, da hätten sich meine Muskeln zu sehr gefreut. Das durchhalten hat sich positiv ausgewirkt.

 

Mit 39 Jahren bildete ich mich in der Massage aus. Es kamen weitere Ausbildungen dazu.

Vitalfeld- Therapien kann ich seit 15 Jahren anbieten, was eine schöne Ergänzung ist.

 

Vor 9 Jahren die schreckliche Diagnose Krebs, die Onkologen sagten es sei leider Unheilbar.

 

Chemo und Hormon-Therapie wollten sie trotzdem machen.

Das konnte ich nicht zulassen, muss noch ich mehr krank werden? NEIN

 

Die Vitalfeld Therapien und mein ganzes wissen wollte ich anwenden um gesund zu werden.

 

Es ist mir gelungen, seit 7 Jahren, kann man nichts mehr feststellen. Ich danke jeden Tag Gott dafür.

Auch da hat die Natur geholfen und mir viel gegeben, wenn ich ein Tief hatte, ging ich raus in die Natur und kam dann zuversichtlich nach Hause.

 

Heute gehört die Natur noch immer zu meinem Alltag. Wie schön ist es doch draussen zu sein und da und dort ein paar Blüemli und Chrütli mit zu nehmen und eine feine Suppe oder einen Salat daraus zu machen.

 

Seit ein paar Jahren, stelle ich Tinkturen, Salben Cremen, Öle und Rollons selber her. Immer mit meinen selbst gesuchten Pflanzen.

 

Ein Hobby, ist das Kochen. Egal was, ich probiere und pröble neues aus und meistens gelingt es auch….

In fast jeder Mahlzeit sind Blüemli und Kräuter dabei.

 

Meine jüngste Tochter konnte als Kind nicht verstehen wieso Mami immer (Ochrut) in den Salat gibt. Heute liebt sie das genauso.

 

Nun mit über 70 Jahren, fand ich zur IHHT- Therapie und darf diese meinen Klienten anbieten.

 

Es freut mich, wenn ich noch viele Menschen mit Rat und Tat unterstützen darf.